Irina Titova – Queen of Sand
In 80 Bildern um die Welt
Mit ihrer sensationellen Show „SANDSATION“ zog die „QUEEN OF SAND“ Irina Titova bereits auf ihrer ersten Deutschlandtournee 2018 die Zuschauer in ihren Bann. Die talentierte Russin entführt ihr Publikum live „In 80 Bildern um die Welt“ und diese Bilder hinterlassen einen bleibenden Eindruck, obwohl oder gerade weil sie so flüchtig sind. Im Frühjahr 2020 lädt die Königin der Sandkunst erneut zu einer einzigartigen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern.
In ihrer Show reist die „Queen of Sand“ gemeinsam mit den Zuschauern frei nach Jules Verne „In 80 Bildern um die Welt“. Auf dieser aufregenden Reise rund um den Globus erleben die Protagonisten aus Sand viele Abenteuer, besuchen Wahrzeichen und bestaunen Weltwunder.
Eine untergeleuchtete Glasplatte, eine große Leinwand und Sand – das ist alles, was die junge Künstlerin benötigt, um ihren Figuren Leben einzuhauchen und bewegende Geschichten zu erzählen, die jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Es ist atemberaubend, in welcher Geschwindigkeit und mit welcher anmutigen Leichtigkeit die Sandkönigin Bilder entstehen und wieder vergehen lässt, um gleich darauf Neues zu erschaffen. Es hat eine hypnotisierende Wirkung, Irina dabei zuzuschauen, wie filigran der Sand durch ihre Hände rieselt und sich auf magische Art und Weise zu wahrhaftigen Kunstwerken zusammenfügt.
Für ihr außergewöhnliches Talent wurde Irina Titova von der Presse mit Lobeshymnen überschüttet:
„Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show.“ – Frankfurter Rundschau, 26.02.2018
„Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in ständiger Bewegung. Die Bilder stecken voller Symbolik, den den Intellekt der Zuschauer herausfordern(…) Was tanzenden Finger nicht alles aus einem so flüchtigen Stoff zaubern können.“ – Donaukurier, 20.03.2018
„Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.“ – Eckernförder Zeitung 10.04.2018
Für den besonderen Rahmen werden Irinas sagenhafte Sandbilder von der Erzählstimme des gefragten Synchronsprechers Joachim Kerzel begleitet. Für seine Synchronisation von Jack Nicholson in dem Film „About Schmidt“ wurde Kerzel 2003 mit dem Deutschen Preis für Synchron ausgezeichnet. Seine markante, tiefe Stimme verlieh er u.a. auch Hollywoodgrößen, wie Robert De Niro, Sir Anthony Hopkins und Dustin Hoffman.
Die Erzählung zu „In 80 Bildern um die Welt“ stammt aus der Feder von Katrin Wiegand, die als freie Autorin u.a. für Hörbücher, Radiocomedy und das Theater tätig ist, sowie Katrin Edtmeier, die sich auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Den atmosphärisch dichten Soundtrack mit Musik von James Horner („Titanic“) über The Doors bis zu Ennio Morricone hat der österreichische Musiker „Cosy Famous“ aka Wolfgang Linhart kongenial zusammen gestellt.
Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt.
Über Irina Titova
Die Sandartistin Irina Titova wurde 1990 in Moskau geboren, wo sie 2011 Pädagogik mit dem Fachbereich Kunst studierte. Die russische Künstlerin arbeitete neben ihrem Studium ehrenamtlich in einem Moskauer Kunstmuseum. Dort beschäftigte sie sich vor allem mit autistischen Kindern im Bereich der Kunsttherapie. Während dieser Zeit entdeckte sie die Leidenschaft für die Sandmalerei für sich. Seit her arbeitet Titova als Sandartistin in namenhaften Shows und bei Veranstaltungen.
Sie zählt zu einer der wenigen, die diese beeindruckende Kunst in Perfektion beherrschen und wird auf der ganzen Welt für ihre emotionalen und beeindruckenden Sand-Performances gefeiert. Sie gestaltet emotionale Sandmalerei bei großen Live-Events, wie beispielsweise beim LEA Live Entertainment Award 2017 in Frankfurt, wo sie die Besucher mit ihren Sand-Geschichten tief emotional berührt.
Tickets
Fotos
Trailer
Trailer
Trailer
Trailer
Presse
DATEIEN
BILDER
Testimonials
„Eine außergewöhnliche Sandmalerei-Show der „Queen of Sand“ Irina Titova, die ihr Publikum auf eine spannende Weltreise mitnimmt, daran erinnert, die Magie des Augenblicks zu genießen und jedem ein Lächeln entlockt.“
„Filigran schießen die Finger der Künstlerin Irina Titova über den von unten beleuchteten Glastisch und formen die Silhouette des Pariser Wahrzeichens.“
„Eine ganz neue Einheit aus zauberhaften Bildern, erzählender Sprache und kongenialer Musik, die einfach gefangen nahm.“
„Die russische ‘Queen of Sand‘ beweist eine erstaunliche Präzision in ihrer Show „Sandsation – In 80 Bildern um die Welt“, in Anlehnung an das Buch von Jules Verne.“
„Titova spricht kein einziges Wort, sie gewinnt das Publikum mit ihrem Lächeln und ihrer Kunst.“
„In atemberaubender Geschwindigkeit und mit virtuoser Präzision entwickelt und verwandelt sie Figuren und Szenen. Mit Fingerspitzen und Fäusten, zuweilen zweihändig zeichnend, malend oder tupfend gelingen der ‚Queen of Sand‘ filigrane, opulente, fein schattierte und ungemein plastische Bilder voller Charme, Atmosphäre und Humor.“
„Bild entwickelt sich aus Bild; eine der vielen Stärken der Künstlerin besteht in der Gestaltung von fließenden Übergängen.“
„Sie verblüfft auf der Bühne dadurch, dass sie mit erstaunlicher Geschwindigkeit und scheinbarer Leichtigkeit Bilder entstehen und wieder vergehen lässt – um gleich darauf Neues zu erschaffen.“
„Irina Titova wird weltweit als ‘Queen of Sand‘ gefeiert.“
„Applaus brandete mehrmals auf, insbesondere dann, wenn die Künstlerin ihren Kopf hob und mit einem zauberhaften Lächeln in Richtung Publikum schaute. Nun war ein Bild fertig, für einen kurzen Moment wurde innegehalten, dann wurde es wieder verwischt. Überall auf der Fläche entstand immer wieder etwas Neues. Das hatte eine besondere Magie, ebenso die Ruhe, die von der Künstlerin, den Bildern und der angenehmen Erzählerstimme ausging.“
„Ihre Kunstwerke sind vergänglich, ihre Schönheit nicht: Die Sandbilder von Irina Titova bleiben auch nach ihrer Zerstörung, die die Künstlerin selbst immer wieder vornimmt, im Gedächtnis. Ihr zuzusehen ist eine Beschäftigung, die irgendwo zwischen Buch lesen und Film gucken liegt. Einfach wunderschön.“
„Irina Titova ist eine Meisterin der Transformation. Aus den geschaffenen Bildern entstehen neue – Titovas Hände sind in in ständiger Bewegung. Die Bilder stecken voller Symbolik, die den Intellekt der Zuschauer herausfordern.(…) Was tanzende Finger nicht alles aus einem so flüchtigen Stoff zaubern können.“
„Mehrere Ligen oberhalb ambitioniertester Sandburgenarchitekten bewegt sich Irina Titova.“
Kontakt
TOURVERANSTALTER
Semmel Concerts Entertainment GmbH
Am Mühlgraben 70
95445 Bayreuth
PRESSE- &
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Semmel Concerts Entertainment GmbH
Simone Horn
Heumarkt 54
50667 Köln
Tel: +49 (0) 221 280-649-13
Fax: +49 (0) 221 280-649-14
E-Mail: horn.simone@semmel.de
GALA UND/ODER FIRMENEVENT
We Production GmbH
Katrin Edtmeier
Geschäftsführung
Hochstrasse 13
3004 Reichersberg
Mobil: 0676 / 311 73 55
www.sandart.show